...

Lieferantenmanagement

5 Möglichkeiten zum ausgezeichneten Funktionieren eines Lieferkettenmanagementsystem

5 Möglichkeiten zum ausgezeichneten Funktionieren eines Lieferkettenmanagementsystem

In diesem Beitrag werden am Beispiel einiger sehr erfolgreicher Marken fünf Möglichkeiten, wie ein Lieferkettenmanagementsystem die Effektivität der Lieferkette verbessern kann, beschrieben. Da heute die Gewinnspannen selbst der besten Unternehmen schrumpfen, besteht den Führungskräften die größte Herausforderung auf der ganzen Welt darin, innovative Wege zur Steuerung von Kosten zu finden. Die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens wird […]

5 Möglichkeiten zum ausgezeichneten Funktionieren eines Lieferkettenmanagementsystem Read More »

Wahrscheinlich wissen Sie nicht von diesen 6 Mythen bei der Beschaffung

Wahrscheinlich wissen Sie nicht von diesen 6 Mythen bei der Beschaffung

Dieser Beitrag befasst sich mit sechs Missverständnissen bezüglich der Beschaffung, wovon Sie wahrscheinlich nicht wissen. In diesem Beitrag werden Mythen angesprochen, die kleine Unternehmen seit langem plagen. Wir werden erfahren, wie wir die Beschaffung für kleinere Rückgaben nutzen, wenn die Beschaffung in Wirklichkeit viel mehr leisten kann. Wenn Ihnen die unten beschriebenen Mythen bereits bekannt

Wahrscheinlich wissen Sie nicht von diesen 6 Mythen bei der Beschaffung Read More »

German-Blog-Thumbs4

LIEFERANTEN-LEISTUNGSBEWERTUNG-EINE KURZE CHECKLISTE

Unternehmen mit einer globalen Präsenz finden das Verwalten ihrer Lieferantenbasis mit den dazugehörenden Sätzen von Geschäftsregeln äußerst kompliziert. Es ist wichtig im Besitz eines soliden Plans zur Bewertung der internen und externen Verantwortbarkeiten von Lieferanten zu sein, um die Fortsetzung einer Lieferatenbeziehung rechtfertigen zu können. Je nach Kontext kann Ihnen ein konkreter Lieferanten-Bewertungsplan in folgenden

LIEFERANTEN-LEISTUNGSBEWERTUNG-EINE KURZE CHECKLISTE Read More »

ROLLE DER BESCHAFFUNG IN DER LIEFERANTEN- WERTSCHÖPFUNGSKETTE ZUM ERZIELEN WIRTSCHAFTLICHER VORTEILE

ROLLE DER BESCHAFFUNG IN DER LIEFERANTEN- WERTSCHÖPFUNGSKETTE ZUM ERZIELEN WIRTSCHAFTLICHER VORTEILE

Um mit sich schnell ändernden Nachfragemustern und agilen Geschäftsmodellen Schritt halten zu können, durchlaufen Lieferketten derzeit eine Umbruchsphase. Von sorgfältig überdachten , eindimensionalen, eigenständigen Funktionsabläufen haben sie sich in ein dynamisches, risikobereites und zusammenhängendes Netzwerk verwandelt. Um darüber hinaus Unternehmensziele zu verwirklichen und Kundenzufriedenheit garantieren zu können, nutzen Fertigung, Planung, Beschaffung, Bestandsverwaltung und Logistik heute

ROLLE DER BESCHAFFUNG IN DER LIEFERANTEN- WERTSCHÖPFUNGSKETTE ZUM ERZIELEN WIRTSCHAFTLICHER VORTEILE Read More »

Scroll to Top