...

Beschaffung

Lean Procurement

Erweiterung Ihrer Beschaffungsfunktion mit der Strategie „Lean Procurement“

Wichtige Erkenntnisse Lean Procurement geht weit über die Automatisierung von P2P-Prozessen hinaus – es transformiert die strategische Beschaffung und steigert den Geschäftswert. Bestehende Herausforderungen: Langwierige Prozesse, manuelle Zahlungen, fehlerhafte Rechnungseingaben und geringe Benutzerfreundlichkeit erschweren effiziente Beschaffungsabläufe. 5 Schritte zur Lean Procurement-Strategie: Präzise Analyse der Anforderungen interner Kunden. Vereinfachung, Automatisierung und Straffung von Prozessen. Entwicklung von […]

Erweiterung Ihrer Beschaffungsfunktion mit der Strategie „Lean Procurement“ Read More »

Vertragsnutzung und -Einhaltung: Sind diese nur Versprechen, die gebrochen werden sollen?

Vertragsnutzung und -Einhaltung: Sind diese nur Versprechen, die gebrochen werden sollen?

Verträge sind leider nur oberflächliche Versprechungen. Aufgrund des formalen und strukturierten Wesen eines Vertrages erwarten wir, dass die an einem Vertrag beteiligten Parteien ihre jeweiligen Versprechen einhalten. Das ist aber kaum der Fall. Jeden Tag ist bei großen globalen Organisationen Nichteinhaltung von Vertragsbedingungen zu sehen. Sind diese nur Versprechen, die gebrochen werden sollen? Nach Angaben

Vertragsnutzung und -Einhaltung: Sind diese nur Versprechen, die gebrochen werden sollen? Read More »

IST DIE PROCURE-TO-PAY-SUITE VON ZYCUS EINE ZUKUNFTSFÄHIGE P2P-LÖSUNG?

IST DIE PROCURE-TO-PAY-SUITE VON ZYCUS EINE ZUKUNFTSFÄHIGE P2P-LÖSUNG?

In diesem Beitrag wird erläutert, ob Procure-to-Pay Suite von Zycus eine zukunftsfähige P2P-Lösung ist. Sie werden verstehen, was dies für Ihre Beschaffungsfunktion bedeutet. Lesen Sie mehr darüber.. In den letzten 25 Jahren hat es in der Branche Beschaffung enorme Veränderungen gegeben. Der Prozess wird nicht nur immer komplexer, sondern es finden auch intergeografische Geschäftsabschlüsse statt. Da die

IST DIE PROCURE-TO-PAY-SUITE VON ZYCUS EINE ZUKUNFTSFÄHIGE P2P-LÖSUNG? Read More »

So können Sie zum Top-Performer Ihrer Branche werden

So können Sie zum Top-Performer Ihrer Branche werden

Mit Sicherheit kann behauptet werden, dass man sich angesichts des zunehmenden Einsatzes von Beschaffungslösungen bei Organisationen immer stärker der Herausforderungen bei manuellen Beschaffungsprozessen bewusst wird. Mangelnde Transparenz, langwierige Zykluszeiten, Maverick-Ausgaben, manuelle papierbasierte Transaktionen, begrenzte Steuerung und Nichteinhaltung von Vorschriften sind nur einige der Probleme, die Organisationen dazu antreiben, Procure-to-Pay-Lösungen ins Spiel zu bringen. Die Katalogverwaltung

So können Sie zum Top-Performer Ihrer Branche werden Read More »

DIREKTER UND INDIREKTER EINKAUF

WAS IST DIREKTER UND INDIREKTER EINKAUF ?

Der direkter und indirekter Einkauf wird gewöhnlich als betriebliche, prozessorientierte Funktion definiert, bei der nur wenige strategische Entscheidungen getroffen werden. Der Einkauf galt im herkömmlichen Sinne als eine wesentliche Aufzeichnungs- und Aufbewahrungsabteilung, die sicherstellt, dass das Unternehmen die Branchennormen einhält und die Auditierung des Unternehmens ermöglicht. Die Beschaffung kann in zwei Kategorien unterteilt werden –

WAS IST DIREKTER UND INDIREKTER EINKAUF ? Read More »

ROLLE DER BESCHAFFUNG IN DER LIEFERANTEN- WERTSCHÖPFUNGSKETTE ZUM ERZIELEN WIRTSCHAFTLICHER VORTEILE

ROLLE DER BESCHAFFUNG IN DER LIEFERANTEN- WERTSCHÖPFUNGSKETTE ZUM ERZIELEN WIRTSCHAFTLICHER VORTEILE

Um mit sich schnell ändernden Nachfragemustern und agilen Geschäftsmodellen Schritt halten zu können, durchlaufen Lieferketten derzeit eine Umbruchsphase. Von sorgfältig überdachten , eindimensionalen, eigenständigen Funktionsabläufen haben sie sich in ein dynamisches, risikobereites und zusammenhängendes Netzwerk verwandelt. Um darüber hinaus Unternehmensziele zu verwirklichen und Kundenzufriedenheit garantieren zu können, nutzen Fertigung, Planung, Beschaffung, Bestandsverwaltung und Logistik heute

ROLLE DER BESCHAFFUNG IN DER LIEFERANTEN- WERTSCHÖPFUNGSKETTE ZUM ERZIELEN WIRTSCHAFTLICHER VORTEILE Read More »

Scroll to Top