Was ist der Peitscheneffekt?
Der Peitscheneffekt ist ein Phänomen in der Lieferkette, bei dem kleine Schwankungen in der Verbrauchernachfrage zu immer größeren Schwankungen entlang der Lieferkette führen. Dies kann zu Ineffizienzen wie Überbeständen, Fehlbeständen und erhöhten Kosten führen. Ursachen dafür sind Fehler in der Nachfrageprognose, das Zusammenfassen von Bestellungen und Preisschwankungen.