Was ist ein wettbewerblicher Dialog?
Der wettbewerbliche Dialog ist ein Beschaffungsverfahren, das für komplexe Verträge verwendet wird, bei denen die Anforderungen zu Beginn nicht klar definiert werden können. In diesem Prozess tritt der Käufer in Gespräche mit vorqualifizierten Bietern ein, um eine detaillierte Spezifikation des Projekts zu entwickeln. Der Dialog hilft, die Bedürfnisse des Käufers zu präzisieren, und ermöglicht es den Bietern, innovative Lösungen vorzuschlagen. Nach der Dialogphase reichen die Bieter ihre endgültigen Angebote auf Basis der vereinbarten Spezifikationen ein. Der wettbewerbliche Dialog wird häufig bei öffentlichen Projekten eingesetzt, bei denen Standardbeschaffungsmethoden unzureichend sind. Er stellt sicher, dass der endgültige Vertrag gut definiert, praktikabel und den Anforderungen des Käufers entsprechend ist.